top of page

Inhalt folgt

BALD

Kurzwaffen¹

-Maxmimal 1.2 Joule

-Maximal 30 Schuss

-Kein Sicherheitsabstand

-Nutzung im Gebäude erlaubt

Scharfschützengew.⁴

-Maximal 3.0 Joule

-Maximal 45 Schuss

-Sicherheitsabstand: J*10m

-Backuppflicht in Gebäuden⁷

Langwaffen²

-Maximal 2.0 Joule

-Maximal 120 Schuss

-Sicherheitsabstand: J*10m

-Backuppflicht in Gebäuden⁷

Maschinengewehr⁵

-Maximal 1.5 Joule

-Maximal 2500 Schuss

-Sicherheitsabstand: J*10m

-Backuppflicht in Gebäuden

DMR³

-Maximal 2.5 Joule

-Maximal 120 Schuss

-Sicherheitsabstand: J*10m

-Backuppflicht in Gebäuden⁷

Fahrzeug-MG⁵ ⁶

-Maximal 1.5 Joule

-Maximal 3500 Schuss

-Sicherheitsabstand J*10m

-Backuppflicht in Gebäuden⁷

Munitionsbegrenzung gilt pro Magazin 1 - Waffen kürzer als 30cm (Anbauteile wie Schalldämpfer oder Mündungsfeuerdämpfer werden nicht mitgemessen). Waffen die kürzer sind als 30cm und mehr als 1.2 Joule haben, zählen als Langwaffen 2 - Waffen länger als 30cm 3 - Die Waffe muss eine echte DMR zum Vorbild haben (etwa HK 417). Mindestlänge (Ende der Schulterstütze bis Mündung) 95cm. Zweibein und Optik mit Mindestvergrößerung x 3 müssen vorhanden sein. Seitlich montierte oder auf der Optik sitzende Reddots / Holosights sind nicht gestattet. 4 - Die Waffen müssen klar als Scharfschützengewehr erkennbar sein. Es muss nach jedem Schuss repetiert werden. Semi-automatische Waffen zählen nicht als Scharfschützengewehre unabhängig von ihrer äußeren Erscheinungsform. Auch Gewehre mit elektronischen Delayern oder sonstigen Schussverzögerungssystemen fallen nicht in diese Kategorie. 5 - Die Waffe muss ein echtes MG zum Vorbild haben (etwa HK MG5 oder M249). Normale Sturmgewehre mit großen Magazinen zählen nicht dazu 6 - Das MG muss fest mit dem Fahrzeug verbaut sein, etwa über eine Lafette. 7 - Im Kampf gegen sich im oder unmittelbar am Gebäude befindliche Gegner besteht Backuppflicht. Zur Verteidigung des Gebäudes gegen sich mehrere Meter vom Gebäude entfernt befindende Personen besteht keine Backuppflicht.

bottom of page